Medienbeitrag
-
Arbeitsrecht ausgehöhlt
Was mit einer vernünftigen Idee im Kantonsrat begann, ist zu einer unzugerischen Liberalisierungsvorlage verkommen. Ursprünglich wollte man kleine, unbemannte Containerlädeli ermöglichen als sinnvolle Ergänzung zur Nahversorgung. Doch herausgekommen ist eine massive […]
Weiterlesen -
Grüne Risch-Rotkreuz blicken auf erfolgreiches Jahr zurück
An ihrer diesjährigen Jahresversammlung vom vergangenen Mittwoch haben die Grünen Risch-Rotkreuz auf ein erfolgreiches politisches Jahr zurückgeblickt. Die Partei engagierte sich aktiv in zahlreichen Abstimmungskämpfen, sammelte Unterschriften im öffentlichen Raum, brachte […]
Weiterlesen -
Für eine soziale Zukunft im Kanton Zug
Zug steht wirtschaftlich gut da – doch nicht alle profitieren davon. Andreas Lustenberger setzt sich dafür ein, dass soziale Gerechtigkeit kein Randthema bleibt. Er will, dass niemand durchs Raster fällt – sei es in der Gesundheitsversorgung, auf dem Wohnungsmarkt […]
Weiterlesen -
Für eine soziale und ökologische Stimme
In der politischen Landschaft ist es heute wichtig, dass eine breitere Palette an Perspektiven und Ansichten in der Regierung vertreten sind. Auch im Zuger Regierungsrat. Zurzeit sitzen dort ausschliesslich nur Mitglieder bürgerlicher Parteien und mit ihnen dominieren einseitig […]
Weiterlesen -
Wer Respekt vor Minderheiten fordert, muss jetzt handeln!
Die Regierungsratswahl im Kanton Zug steht vor der Tür. Wer die Zuger Bevölkerung korrekt repräsentiert sehen will, wählt Andreas Lustenberger.
Weiterlesen -
Bau- und Ortsplanungsfragen sind topaktuell
In der Gemeinde Risch läuft derzeit die öffentliche Auflage der Ortsplanungsrevision. Neben der baulichen Entwicklung mit der Ausweitung des Wohnungsangebotes wird das Augenmerk auf lebendige Ortskerne und Mobilität gerichtet. Die Bevölkerung ist aufgerufen bis am 27. Mai […]
Weiterlesen -
Wechsel im Kantonsrat: Auf Hanni Schriber-Neiger folgt Konradin Franzini
Die Nachfolge tritt der 27-jährige Konradin Franzini aus Rotkreuz an. Franzini bringt bereits eine breite politische Erfahrung mit. Nach der KV-Lehre ist er aktuell Masterstudent in Geschichte und Politikwissenschaft und engagiert sich seit Jahren auf Gemeinde- und Kantonsebene […]
Weiterlesen -
Ist Kinderbetreuung Familiensache?
Ja und Nein. Ja, weil ein Grossteil der Betreuung in der Familie stattfindet. Nein, weil wenn beide Elternteile erwerbstätig sein wollen, es zusätzliche Betreuungsangebote braucht. Diese sind nicht nur ein Mittel gegen den Fachkräftemangel, sondern ermöglichen Familien eine […]
Weiterlesen -
Grüne Risch-Rotkreuz reichen Interpellation zur Klimastrategie ein!
Die Grüne Partei Risch-Rotkreuz hat eine Interpellation zur Klimastrategie in der Gemeinde Risch für die nächste Gemeindeversammlung am 26. November 2024 eingereicht. Mit dieser Interpellation wollen die Grünen den Gemeinderat dazu anregen, aktiv mehr Massnahmen gegen den […]
Weiterlesen -
Demokratie darf nicht zur finanziellen Belastung werden
Nach dem Debakel und der Annullierung des Resultats der Abstimmung über die Transparenzinitiative im letzten Juni stimmen wir am 22. September nochmals darüber ab.
Weiterlesen