Medienmitteilungen
-
Ja zum Werk- und Ökihof
In der Gemeinde Risch kommt am 28. September der Neubau Werk- und Ökihof einschliesslich Mantelnutzung zur Abstimmung. Die Grüne Partei Risch-Rotkreuz befürwortet das zukunftsgerichtete Bauvorhaben. Dieser Schritt ist entscheidend, um die zukünftigen Bedürfnisse […]
Weiterlesen -
Politik, die nahe bei den Menschen ist
Ich bin überzeugt: Andreas Lustenberger wird ein Regierungsrat auf Augenhöhe sein.
Weiterlesen -
Mehr bezahlbaren Wohnraum und Nachhaltigkeit für die Gemeinde Risch
Die Grünen Risch-Rotkreuz haben im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung eine Eingabe zur laufenden Ortsplanungsrevision der Gemeinde Risch eingereicht. Sie begrüssen grundsätzlich, dass die Gemeinde die planerischen Grundlagen für die nächsten 15 Jahre überarbeitet. […]
Weiterlesen -
Grüne Risch-Rotkreuz blicken auf erfolgreiches Jahr zurück
An ihrer diesjährigen Jahresversammlung vom vergangenen Mittwoch haben die Grünen Risch-Rotkreuz auf ein erfolgreiches politisches Jahr zurückgeblickt. Die Partei engagierte sich aktiv in zahlreichen Abstimmungskämpfen, sammelte Unterschriften im öffentlichen Raum, brachte […]
Weiterlesen -
Für eine soziale und ökologische Stimme
In der politischen Landschaft ist es heute wichtig, dass eine breitere Palette an Perspektiven und Ansichten in der Regierung vertreten sind. Auch im Zuger Regierungsrat. Zurzeit sitzen dort ausschliesslich nur Mitglieder bürgerlicher Parteien und mit ihnen dominieren einseitig […]
Weiterlesen -
Wechsel im Kantonsrat: Auf Hanni Schriber-Neiger folgt Konradin Franzini
Die Nachfolge tritt der 27-jährige Konradin Franzini aus Rotkreuz an. Franzini bringt bereits eine breite politische Erfahrung mit. Nach der KV-Lehre ist er aktuell Masterstudent in Geschichte und Politikwissenschaft und engagiert sich seit Jahren auf Gemeinde- und Kantonsebene […]
Weiterlesen -
Interpellation zur Unterstützung junger Eltern in der Gemeinde Risch-Rotkreuz
Die Grünen Risch-Rotkreuz haben eine Interpellation zur Unterstützung und Begleitung junger Eltern eingereicht. Ziel der Interpellation ist es, die bestehenden Angebote zu ergänzen und neue, einfache Informations- und Unterstützungsformate für junge Familien in Betracht zu […]
Weiterlesen -
Ist Kinderbetreuung Familiensache?
Ja und Nein. Ja, weil ein Grossteil der Betreuung in der Familie stattfindet. Nein, weil wenn beide Elternteile erwerbstätig sein wollen, es zusätzliche Betreuungsangebote braucht. Diese sind nicht nur ein Mittel gegen den Fachkräftemangel, sondern ermöglichen Familien eine […]
Weiterlesen -
Medienbericht der Grünen Risch-Rotkreuz zum Rückblick auf die Sommersession mit der Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt
Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Grünen Risch-Rotkreuz und nutzten die Gelegenheit zu einem Rückblick zur dreiwöchigen Sommersession mit der Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt.
Weiterlesen