• Lebensqualität auch im Alter

    Aktuell, News, Soziales, Gesundheit

    In Rotkreuz wird ein neues Pflegezentrum gebaut – ein wichtiges Projekt, wird es doch bald von unserer ältesten Bevölkerung bewohnt. Es werden die Weichen für die Lebensqualität im Alter gesetzt. Es gilt zu klären, was die Bedürfnisse im Alter sind und wie eine hohe […]

    Weiterlesen
  • Kritische Fragen zum neuen Pflegeheim

    Aktuell, Familien, Wohnen, Inklusion, Barrierefreiheit, Raumplanung, Mobilität, Soziales, Gesundheit

    Nach einem langen politischen Prozess lag in den vergangenen Wochen das Baugesuch für die beiden Grossprojekte «Leben im Alter» sowie «Neues Zentrum Dreilinden» bei der Gemeinde Risch auf. Mit dem Bau der Alterswohnungen und des Pflegeheims werden in der Alterspolitik der […]

    Weiterlesen
  • Neues Zentrum Dreilinden rückt näher: Aber keine Tagesstätte geplant!

    Aktuell, Familien, Wohnen, Inklusion, Barrierefreiheit, Soziales, Gesundheit

    Vor kurzem bekam die Rischer Bevölkerung die Gelegenheit die aktuellen Pläne zum neuen Pflegezentrum im Dorfmatt in Form von Marktständen zu studieren. Vertretenden der GRIAG (Gemeinde Risch Immobilien AG) zusammen mit der Stiftung des Alterszentrums Dreilinden sowie den […]

    Weiterlesen
  • Visionspapier zur Ortsplanungsrevision

    Aktuell, Familien, Wohnen, Inklusion, Migration, News, Raumplanung, Mobilität, Soziales, Gesundheit, Umwelt, Energie

    Im Zuge der Mitwirkung zur räumlichen Strategie der Ortsplanungsrevision der Gemeinde Risch haben die Grünen Risch ihr neues Visionspapier «Wohin in 20 Jahren?» präsentiert. Das Visionspapier der Partei enthält konkrete Ideen, wohin sich die Gemeinde Risch in 20 Jahren […]

    Weiterlesen
  • Motion: Geschäfte auf Umwelteinflüsse prüfen

    Aktuell, Biodiversität, Klima, News, Soziales, Gesundheit, Umwelt, Energie

    Die Grünen Risch-Rotkreuz haben im letzten Februar zuhanden der Rischer Gemeindeversammlung eine Motion «Der Gemeinderat überprüft alle Vorlagen auf ihre Umwelteinflüsse» eingereicht. Die Motion will, dass der Gemeinderat zukünftig alle gemeindlichen Vorhaben nebst ihren […]

    Weiterlesen
  • Der Kantonsrat zeigt Lust zum Wandern

    Aktuell, Bildung, Kultur, Biodiversität, Klima, News, Raumplanung, Mobilität, Soziales, Gesundheit, Umwelt, Energie

    Unter dieses Motto kann man das erfreuliche Abstimmungsresultat im Kantonsrat stellen, der das ganze bisherigen Wanderwegnetz behalten will. Die von der Regierung beantragte Ausdünnung des Zuger Wanderwegnetzes um einen Drittel hätte eine massive Verschlechterung bedeutet und […]

    Weiterlesen
  • Der Gemeinderat hat zu hoch gepokert!

    Aktuell, News, Raumplanung, Mobilität, Soziales, Gesundheit, Steuern, Wirtschaft, Finanzen

    Kurz vor dem Drucktermin der Abstimmungszettel kommt der Rischer Gemeinderat doch noch zur Einsicht und bläst das überdimensionierte Projekt auf dem Binzmühleareal ab. Mit Genugtuung nimmt die Grüne Partei Kenntnis von der Absage zur Urnenabstimmung im November 2016, die die […]

    Weiterlesen
  • Hochdeutsch und Mundart sind von Vorteil

    Aktuell, Bildung, Kultur, Inklusion, Migration, News, Soziales, Gesundheit

    Bei der kantonalen Abstimmung geht es darum, ob nur Mundart oder wie es der Gegenvorschlag will bereits auch etwas Hochdeutsch im Kindergartenunterricht gesprochen, gesungen und gehört werden kann. So war es bisher und soll aus meiner Sicht weiterhin so bleiben. Es ist für die […]

    Weiterlesen
  • Mundart ist Teil unserer Kultur und Identität

    Aktuell, Bildung, Kultur, Inklusion, Migration, News, Soziales, Gesundheit

    Jo sicher, würde ich in meinem runden Freiämter-Dialekt zum Titel sagen. Aber in diesem Fall wird von einem Kantonsratskandidat glauben gemacht, dass man mit „nur“ Mundart im Kindergarten einen kulturellen Beitrag leisten könne. Mundart, und zwar einer, der […]

    Weiterlesen
  • Gleiche Löhne für Frau und Mann

    Aktuell, Bildung, Kultur, Feminismus, News, Soziales, Gesundheit

    «Niemand kann öffentlich ungerechte Lohndifferenzen zwischen Frauen und Männern gutheissen.» Soweit sind wir uns hier sicher alle einig. Das Ziel ist also klar und bereits seit Jahrzehnten gilt der Grundsatz: «Frauen und Männer erhalten den gleichen Lohn für gleichwertige […]

    Weiterlesen