News
-
Keine Blechlawine im Dorfkern
In den letzten Wochen wurde mehrfach über die Verkehrssituation rund um den Forrenkreisel in Rotkreuz sowie den geplanten Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd berichtet. Zur Erinnerung: 2018 sprachen sich über 1000 Personen in einer Petition der Grünen Risch-Rotkreuz und der […]
Weiterlesen -
Ja zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Umweltverantwortungsinitiative will, dass die Schweiz künftig die planetaren Grenzen respektiert und somit die natürlichen Lebensgrundlagen für kommende Generationen bewahrt. Die Dringlichkeit dieser Massnahmen wird durch die verheerenden Extremwetterereignisse der […]
Weiterlesen -
Scheinwahlen in Belarus
Das verkündete Wahlergebnis ist keine Überraschung, Diktator Lukaschenko bleibt weiterhin Präsident von Belarus. Oppositionelle sprechen von einer Farce, waren die Wahlen einmal mehr weder frei noch fair. Und ausgerechnet zu diesen Belarus-Wahlen wurde dem Vernehmen nach der […]
Weiterlesen -
Ist Kinderbetreuung Familiensache?
Ja und Nein. Ja, weil ein Grossteil der Betreuung in der Familie stattfindet. Nein, weil wenn beide Elternteile erwerbstätig sein wollen, es zusätzliche Betreuungsangebote braucht. Diese sind nicht nur ein Mittel gegen den Fachkräftemangel, sondern ermöglichen Familien eine […]
Weiterlesen -
Grüne Risch-Rotkreuz haben ein neues Co-Präsidium
Die Grünen Risch-Rotkreuz haben an ihrer Parteiversammlung vom 15. November 2024 ein neues Co-Präsidium gewählt. Neu stehen Patricia Gasser (37) und der bisherige Vize-Präsident Konradin Franzini (26) der Ortspartei vor und lösen damit die langjährige Parteipräsidentin […]
Weiterlesen -
Grüne Risch-Rotkreuz reichen Interpellation zur Klimastrategie ein!
Die Grüne Partei Risch-Rotkreuz hat eine Interpellation zur Klimastrategie in der Gemeinde Risch für die nächste Gemeindeversammlung am 26. November 2024 eingereicht. Mit dieser Interpellation wollen die Grünen den Gemeinderat dazu anregen, aktiv mehr Massnahmen gegen den […]
Weiterlesen -
Demokratie darf nicht zur finanziellen Belastung werden
Nach dem Debakel und der Annullierung des Resultats der Abstimmung über die Transparenzinitiative im letzten Juni stimmen wir am 22. September nochmals darüber ab.
Weiterlesen -
Sei kein Fossil: Setze auf Solarstrom!
Das JA zum Stromgesetz ist geschafft und damit ein klares Bekenntnis zur Energiewende und zu mehr Klimaschutz! Mehr als 2/3 der Stimmbevölkerung hat sich hinter das Stromgesetz gestellt. Damit hat die Schweiz den nötigen Mitteln für eine rasche Energiewende im Einklang mit […]
Weiterlesen -
Medienbericht der Grünen Risch-Rotkreuz zum Rückblick auf die Sommersession mit der Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt
Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Grünen Risch-Rotkreuz und nutzten die Gelegenheit zu einem Rückblick zur dreiwöchigen Sommersession mit der Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt.
Weiterlesen -
Jahresrückblick Grüne Risch-Rotkreuz 2023
Der öffentliche Jahresrückblick der Grünen Risch-Rotkreuz zeigt die Aktivitäten im Jahr 2023.
Weiterlesen