Familie ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst. Aus grüner Sicht steht Familie nicht für ein starres Modell, sondern für ein buntes Mosaik von Lebensgemeinschaften. Ob Alleinerziehende, Patchwork-Konstruktionen oder traditionelle Konstellationen – die Bedeutung einer Familie misst sich nicht an ihrer Form,
sondern an den Werten, die sie lebt: Liebe, Vertrauen und gegenseitiger Respekt.

Wir Grünen setzen uns für eine Familienpolitik ein, die diese Vielfalt anerkennt und stärkt. Dazu gehört eine Bildungspolitik, die versucht Chancengleichheit von
Anfang an zu schaffen. Ebenso flexible Arbeitsmodelle, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Aber auch eine Infrastruktur, die Familien
in ihrem Alltag unterstützt. Ein solcher Wandel hin zu einer familienfreundlicheren Gesellschaft erfordert konkrete Schritte.

Familienzeit-Initiative
Ein zentrales Anliegen will die Familienzeit-Initiative, denn Elternschaft ist eine geteilte Verantwortung. Diese Initiative schafft die Rahmenbedingungen für einen optimalen Familien-Start, indem sie Eltern ermöglicht, ihre Zeit je nach Situation flexibel zu gestalten. Dies fördert die Gleichstellung und stärkt die familiäre Bindung von Beginn an.

Betreuungsgutscheine
Wenn eine Familie ein Modell mit externer Kinderbetreuung wählt, ist die Qualität dieser Angebote von entscheidender Bedeutung für das Wohl der Kinder und ihrer
Eltern. Zusätzlich sollen die Angebote bezahlbar sein. In der Gemeinde Risch wurde hier ein wichtiger Schritt gemacht: Mit der Einführung der Betreuungsgutscheine
wurde eine Massnahme umgesetzt, die wir Grünen uns schon lange gewünscht und gefordert haben. Neues Leitbild Kind, Jugend, Familie Dieser Fokus auf Familien geht noch weiter: Die Gemeinde Risch hat kürzlich ein Projekt lanciert, um ein Leitbild Kind, Jugend, Familie zu erarbeiten. Dies ist ein lang gehegter Wunsch unserer Seite, denn das letzte Leitbild stammt aus dem Jahr 1998. Ein solches Leitbild ermöglicht eine umfassende Analyse der Bedürfnisse von Familien und dient als Grundlage für die Umsetzung konkreter Massnahmen. Familien leisten heute einen grossen Beitrag zur Gesellschaft und mit diesen Schritten können wir ein Umfeld schaffen, welches sie stärkt.
www.gruene.ch/familienzeit

Patricia Gasser, Co-Präsidentin,
Mitglied der Kommission Gesundheit und Soziales, Risch,
Mutter von zwei Kindern