• Die Gefahr des Tiefsee-Bergbaus

    Aktuell, Allgemein, Biodiversität, Klima, News, Position, Rohstoffhandel, Steuern, Wirtschaft, Finanzen, Themen, Umwelt, Energie

    Am Dienstag, 26. August, fand im Siebachsaal in Zug der Informations- und Diskussionsabend «Glencore zwischen Tiefsee und Zugersee» statt. Rund 50 Personen folgten der Einladung der Alternative – die Grünen Kanton Zug. Der Anlass wurde als Alternativ-Veranstaltung zum «Tag […]

    Weiterlesen
  • Zwischen Tiefsee und Zugersee: Der Tiefseebergbau ist kein fernes Zukunftsszenario

    Aktuell, Allgemein, Biodiversität, Klima, News, Position, Rohstoffhandel, Steuern, Wirtschaft, Finanzen, Themen, Umwelt, Energie

    ALG-Kantonsrat Konradin Franzini macht einen Widerspruch zu schaffen: Offiziell bekennt sich die Schweiz zu internationalem Umweltschutz und zum Moratorium für Tiefseebergbau, faktisch profitieren Konzerne, auch welche mit Sitz in Zug, von dessen Unterlaufen.

    Weiterlesen
  • USR III: Das Fuder ist überladen

    Aktuell, News, Steuern, Wirtschaft, Finanzen

    Die Notwendigkeit einer Steuerreform ist aufgrund der internationalen Standards für die Unternehmensbesteuerung unbestritten und die einheitliche Besteuerung von nationalen und internationalen Firmen zu begrüssen. Bei der USR III wurde das Fuder aber nun einmal mehr einseitig […]

    Weiterlesen
  • Der Gemeinderat hat zu hoch gepokert!

    Aktuell, News, Raumplanung, Mobilität, Soziales, Gesundheit, Steuern, Wirtschaft, Finanzen

    Kurz vor dem Drucktermin der Abstimmungszettel kommt der Rischer Gemeinderat doch noch zur Einsicht und bläst das überdimensionierte Projekt auf dem Binzmühleareal ab. Mit Genugtuung nimmt die Grüne Partei Kenntnis von der Absage zur Urnenabstimmung im November 2016, die die […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltiges Wirtschaften hat Zukunft

    Aktuell, Biodiversität, Klima, News, Steuern, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt, Energie

    Sie möchten, dass in Zukunft noch mehr recycelt wird und mehr langlebige Geräte auf den Markt kommen, anstatt, dass weiter das Wegwerfen gefördert wird? Sie möchten, dass saubere Technologien und lokale Arbeitsplätze auch in 30 Jahren eine Chance haben? Und Sie sind keine […]

    Weiterlesen
  • Spekulation mit Lebensmitteln verbieten

    Aktuell, Biodiversität, Klima, Rohstoffhandel, Soziales, Gesundheit, Steuern, Wirtschaft, Finanzen

    Heute werden die Nahrungsmittelpreise unter anderem von Finanzspekulanten bestimmt, welche durch ihr Handeln immer wieder «künstliche» Preisexplosionen verursachen und so für Nahrungsmittelkrisen mitverantwortlich sind. Die hohen Lebensmittelpreise treffen vor allem die […]

    Weiterlesen