Themen
-
Arbeitsrecht ausgehöhlt
Was mit einer vernünftigen Idee im Kantonsrat begann, ist zu einer unzugerischen Liberalisierungsvorlage verkommen. Ursprünglich wollte man kleine, unbemannte Containerlädeli ermöglichen als sinnvolle Ergänzung zur Nahversorgung. Doch herausgekommen ist eine massive […]
Weiterlesen -
Mehr bezahlbaren Wohnraum und Nachhaltigkeit für die Gemeinde Risch
Die Grünen Risch-Rotkreuz haben im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung eine Eingabe zur laufenden Ortsplanungsrevision der Gemeinde Risch eingereicht. Sie begrüssen grundsätzlich, dass die Gemeinde die planerischen Grundlagen für die nächsten 15 Jahre überarbeitet. […]
Weiterlesen -
Für eine soziale Zukunft im Kanton Zug
Zug steht wirtschaftlich gut da – doch nicht alle profitieren davon. Andreas Lustenberger setzt sich dafür ein, dass soziale Gerechtigkeit kein Randthema bleibt. Er will, dass niemand durchs Raster fällt – sei es in der Gesundheitsversorgung, auf dem Wohnungsmarkt […]
Weiterlesen -
Engagement für eine soziale und nachhaltige Zukunft
Am 10. Mai machten die Grünen Risch-Rotkreuz mit einer Politaktion auf dem Rotkreuzer Kreuzplatz auf die laufende Ortsplanungsrevision aufmerksam. Nach über 20 Jahren überarbeitet die Gemeinde Risch aktuell ihre Bauordnung, die Zonenpläne sowie das Parkplatzreglement. Noch […]
Weiterlesen -
Bau- und Ortsplanungsfragen sind topaktuell
In der Gemeinde Risch läuft derzeit die öffentliche Auflage der Ortsplanungsrevision. Neben der baulichen Entwicklung mit der Ausweitung des Wohnungsangebotes wird das Augenmerk auf lebendige Ortskerne und Mobilität gerichtet. Die Bevölkerung ist aufgerufen bis am 27. Mai […]
Weiterlesen -
Wechsel im Kantonsrat: Auf Hanni Schriber-Neiger folgt Konradin Franzini
Die Nachfolge tritt der 27-jährige Konradin Franzini aus Rotkreuz an. Franzini bringt bereits eine breite politische Erfahrung mit. Nach der KV-Lehre ist er aktuell Masterstudent in Geschichte und Politikwissenschaft und engagiert sich seit Jahren auf Gemeinde- und Kantonsebene […]
Weiterlesen -
Interpellation zur Unterstützung junger Eltern in der Gemeinde Risch-Rotkreuz
Die Grünen Risch-Rotkreuz haben eine Interpellation zur Unterstützung und Begleitung junger Eltern eingereicht. Ziel der Interpellation ist es, die bestehenden Angebote zu ergänzen und neue, einfache Informations- und Unterstützungsformate für junge Familien in Betracht zu […]
Weiterlesen -
Keine Blechlawine im Dorfkern
In den letzten Wochen wurde mehrfach über die Verkehrssituation rund um den Forrenkreisel in Rotkreuz sowie den geplanten Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd berichtet. Zur Erinnerung: 2018 sprachen sich über 1000 Personen in einer Petition der Grünen Risch-Rotkreuz und der […]
Weiterlesen -
Ja zur Umweltverantwortungsinitiative
Die Umweltverantwortungsinitiative will, dass die Schweiz künftig die planetaren Grenzen respektiert und somit die natürlichen Lebensgrundlagen für kommende Generationen bewahrt. Die Dringlichkeit dieser Massnahmen wird durch die verheerenden Extremwetterereignisse der […]
Weiterlesen -
Lebensqualität auch im Alter
In Rotkreuz wird ein neues Pflegezentrum gebaut – ein wichtiges Projekt, wird es doch bald von unserer ältesten Bevölkerung bewohnt. Es werden die Weichen für die Lebensqualität im Alter gesetzt. Es gilt zu klären, was die Bedürfnisse im Alter sind und wie eine hohe […]
Weiterlesen