• Keine Blechlawine im Dorfkern

    Aktuell, News, Raumplanung, Mobilität

    In den letzten Wochen wurde mehrfach über die Verkehrssituation rund um den Forrenkreisel in Rotkreuz sowie den geplanten Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd berichtet. Zur Erinnerung: 2018 sprachen sich über 1000 Personen in einer Petition der Grünen Risch-Rotkreuz und der […]

    Weiterlesen
  • Ja zur Umweltverantwortungsinitiative

    Aktuell, Biodiversität, Klima, News, Umwelt, Energie

    Die Umweltverantwortungsinitiative will, dass die Schweiz künftig die planetaren Grenzen respektiert und somit die natürlichen Lebensgrundlagen für kommende Generationen bewahrt. Die Dringlichkeit dieser Massnahmen wird durch die verheerenden Extremwetterereignisse der […]

    Weiterlesen
  • Lebensqualität auch im Alter

    Aktuell, News, Soziales, Gesundheit

    In Rotkreuz wird ein neues Pflegezentrum gebaut – ein wichtiges Projekt, wird es doch bald von unserer ältesten Bevölkerung bewohnt. Es werden die Weichen für die Lebensqualität im Alter gesetzt. Es gilt zu klären, was die Bedürfnisse im Alter sind und wie eine hohe […]

    Weiterlesen
  • Kritische Fragen zum neuen Pflegeheim

    Aktuell, Familien, Wohnen, Inklusion, Barrierefreiheit, Raumplanung, Mobilität, Soziales, Gesundheit

    Nach einem langen politischen Prozess lag in den vergangenen Wochen das Baugesuch für die beiden Grossprojekte «Leben im Alter» sowie «Neues Zentrum Dreilinden» bei der Gemeinde Risch auf. Mit dem Bau der Alterswohnungen und des Pflegeheims werden in der Alterspolitik der […]

    Weiterlesen
  • Neues Zentrum Dreilinden rückt näher: Aber keine Tagesstätte geplant!

    Aktuell, Familien, Wohnen, Inklusion, Barrierefreiheit, Soziales, Gesundheit

    Vor kurzem bekam die Rischer Bevölkerung die Gelegenheit die aktuellen Pläne zum neuen Pflegezentrum im Dorfmatt in Form von Marktständen zu studieren. Vertretenden der GRIAG (Gemeinde Risch Immobilien AG) zusammen mit der Stiftung des Alterszentrums Dreilinden sowie den […]

    Weiterlesen
  • Visionspapier zur Ortsplanungsrevision

    Aktuell, Familien, Wohnen, Inklusion, Migration, News, Raumplanung, Mobilität, Soziales, Gesundheit, Umwelt, Energie

    Im Zuge der Mitwirkung zur räumlichen Strategie der Ortsplanungsrevision der Gemeinde Risch haben die Grünen Risch ihr neues Visionspapier «Wohin in 20 Jahren?» präsentiert. Das Visionspapier der Partei enthält konkrete Ideen, wohin sich die Gemeinde Risch in 20 Jahren […]

    Weiterlesen
  • Ursi Eggenschwiler in den Gemeinderat Risch

    Aktuell, Feminismus, News

    Die unerwartete Vakanz im Gemeinderat Risch bietet uns die Chance neue Schwerpunkte zu setzen. Mit Ursi Eggenschwiler stellt sich eine bekannte und gut vernetzte Persönlichkeit für die Ergänzungswahl vom 29. November 2020 zur Verfügung. Ihr breites Interesse sowie ihre […]

    Weiterlesen
  • Endlich mehr Sicherheit fürs Fussvolk im Breitfeld!

    Aktuell, News, Raumplanung, Mobilität

    An der Kantonsratssitzung vom 24. September 2020 geschah ein kleines Wunder, denn seit Jahren strebte die Gemeinde Risch eine Temporeduktion im Breitfeld an. Entgegen der Regierung wurde das Postulat aller Rischer Kantonsratsmitglieder betreffend Reduktion der […]

    Weiterlesen
  • Motion: Geschäfte auf Umwelteinflüsse prüfen

    Aktuell, Biodiversität, Klima, News, Soziales, Gesundheit, Umwelt, Energie

    Die Grünen Risch-Rotkreuz haben im letzten Februar zuhanden der Rischer Gemeindeversammlung eine Motion «Der Gemeinderat überprüft alle Vorlagen auf ihre Umwelteinflüsse» eingereicht. Die Motion will, dass der Gemeinderat zukünftig alle gemeindlichen Vorhaben nebst ihren […]

    Weiterlesen
  • Es braucht keinen Halbanschluss Rotkreuz Süd

    Aktuell, Biodiversität, Klima, News, Raumplanung, Mobilität, Umwelt, Energie

    Ende Mai kommt die umstrittene Richtplanvorlage 18/1 in den Kantonsrat, in der auch der unnötige Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd behandelt wird. Die Zuger Regierung setzt weiterhin auf neue Strassen und glaubt damit den motorisierten Verkehr zu verflüssigen. Doch wir […]

    Weiterlesen